Standortsuche für Einzelhandel – vom Ladenlokal bis zum Fachmarkt

Standortsuche Einzelhandel

Ob Neueröffnung, Filialerweiterung oder Pop-up-Store: Der richtige Standort ist im Einzelhandel der Schlüssel zum wirtschaftlichen Erfolg. Ich unterstütze Sie mit tiefem lokalem Marktverständnis und spezifischem Know-how im Handelsimmobilienbereich. Jeder Handelsansatz – vom kleinen Ladenlokal über Verkaufsflächen in Einkaufszentren bis hin zu Fachmärkten oder Baumärkten – hat seine eigene Zielgruppe und funktioniert nur am passenden Standort optimal.

Standortsuche für Einzelhandel und ähnliche Gewerbeflächen – spezialisiert auf NRW mit Zugang zu über 200 Maklerpartnern deutschlandweit

„Sie wachsen – ich finde den richtigen Platz dafür.“

Jetzt den richtigen Standort finden

Michael Ruland
Experte für Standortsuche
erfahrener Immobilienmakler

Telefon: +491736611732

Email: info@derexpansionsmanager.de

Experte für Standortsuche

Meine Leistung

✔ aktive Immobilienakquise

✔ Kontakt mit Eigentümern und Verwaltern

✔ Besichtigungen

✔ Standortanalyse mit Vorgabe der Zielgruppe

✔ Prüfung der Standortvorgaben

✔ Vorab-Check Anbindung, Frequenz, Parkplätze

✔ Begleitung bei Verhandlungen

✔ Einbindung Partnernetzwerk

✔ Nachmietersuche bei Standortaufgabe

Ich kenne die besonderen Anforderungen des Einzelhandels bis ins Detail: Von der Passantenfrequenz über Sichtbarkeit und Erreichbarkeit bis hin zu Anlieferzonen und Parkmöglichkeiten spielen zahlreiche Standortfaktoren eine zentrale Rolle für Ihren Geschäftserfolg. Dabei berücksichtige ich nicht nur die „harten Anforderungen“ wie ausreichende Verkaufsfläche, Schaufensterbreite, Stromanschlüsse, Lagermöglichkeiten oder Fluchtwege – sondern auch viele technische und genehmigungsrelevante Details, die oft übersehen werden, aber für die Nutzung entscheidend sind.

Gleichzeitig ist klar: Der Standort muss zur Markenstrategie und zum Ladenkonzept passen. Ein Boutique-Konzept für nachhaltige Mode stellt ganz andere Anforderungen an die Umgebung als ein filialisiertes Systemgeschäft oder ein großflächiger Fachmarkt in einem Gewerbepark. Genau diese Unterschiede erkenne ich – und lasse sie in jede Standortempfehlung einfließen. Ziel ist es, dass Ihr Handelsstandort nicht nur wirtschaftlich funktioniert, sondern sich auch langfristig im Markt etabliert.

Ein Elektronikhändler braucht ausreichend Stellfläche für großformatige Produkte und eine leistungsfähige Stromversorgung für Ausstellungsgeräte. Eine Parfümerie profitiert von starker Laufkundschaft und hoher Aufenthaltsqualität. Ein Baumarkt benötigt großzügige Lieferzonen, Parkflächen und Sichtbarkeit an Hauptverkehrsstraßen. Ich achte bei jeder Vermittlung darauf, dass die Fläche zum jeweiligen Konzept passt – praktisch, technisch und strategisch.

Die hier veröffentlichten Bewertungen stammen von Personen, die unsere Dienstleistungen auf Portalen von Dritten bewertet haben. Eine Prüfung der Echtheit kann derzeit nicht sicher gestellt werden, da die bewertenden Personen teilweise unter Synonymen diese auf den Seiten von Dritten hinterlassen.

Expansion Einzelhandel

Standortsuche für Einzelhandel: Mit Expertise zum perfekten Standort

Ob Sie Ihren ersten Laden eröffnen oder als etabliertes Unternehmen die nächste Filiale in Ihrer Expansion planen – die Wahl des richtigen Standorts ist entscheidend für den Erfolg. Hier kommt ein externer Expansionsmanager ins Spiel: unabhängig, erfahren, vernetzt und mit einem geschulten Blick für das, was wirklich zählt.

Warum ein externer Expansionsmanager für den Einzelhandel?

Der Einzelhandel ist ebenso dynamisch wie anspruchsvoll – und stark vom Standort abhängig. Ob inhabergeführtes Ladengeschäft, Filialbetrieb oder großflächiger Fachmarkt: Die Wahl der richtigen Fläche entscheidet maßgeblich über Umsatz und Kundenfrequenz. Ein externer Expansionsmanager bringt nicht nur den objektiven Blick von außen, sondern auch strategische Weitsicht mit, um Ihr Handelskonzept dort zu positionieren, wo es wirtschaftlich stark performt – mit nachhaltigem Erfolg.

Ihre Vorteile im Überblick:

Marktkenntnis & Erfahrung
Ich kenne die Handelslandschaft – von lebhaften Innenstadtlagen über belebte Einkaufszentren bis hin zu Fachmarktzentren und Gewerbeparks. Meine Standortempfehlungen basieren auf fundierter Erfahrung in der Entwicklung und Bewertung von Einzelhandelsstandorten verschiedenster Formate.

Objektive Standortbewertung
Ich analysiere potenzielle Flächen nach klaren Kriterien: Passantenfrequenz, Sichtachsen, Konkurrenzumfeld, Mieterstruktur, Flächenaufteilung, Zugänglichkeit und Mietkonditionen. Dabei bewerte ich jede Immobilie aus unternehmerischer Perspektive – nicht nur aus der eines Vermieters oder Maklers.

Zeit- und Ressourcenschonung
Die Suche nach geeigneten Verkaufsflächen bindet interne Ressourcen und verzögert oft Expansionspläne. Ich übernehme diesen Prozess für Sie – effizient, strukturiert und zielgerichtet – damit Sie sich ganz auf Sortiment, Personal und Markenführung konzentrieren können.

Netzwerk & Zugang zu Off-Market-Flächen
Dank meiner Verbindungen zu Immobilienmaklern, Centermanagements, Projektentwicklern, Kommunen und Bestandshaltern erhalten Sie Zugang zu attraktiven Flächen, die noch nicht öffentlich angeboten werden – ein klarer Wettbewerbsvorteil.

Skalierbare Lösungen für kleine und große Formate
Ob kleiner Concept Store, saisonaler Pop-up-Store, Retail-Fläche im Shoppingcenter oder großflächiger Fachmarkt – ich biete maßgeschneiderte Lösungen für Start-ups, Filialisten, Franchise-Systeme und internationale Marken. Flexibel, skalierbar und mit klarem Fokus auf nachhaltige Expansion.

Expansionsmanager beauftragen

Expansion Fachmarkt

Vielfalt der Expansion im Einzelhandel

🛒 1. Einzelhandel – Nahversorgung & Alltagsbedarf

👕 2. Einzelhandel – Mode, Lifestyle & Urban Concepts

🔧 3. Fachhandel & Spezialformate

  • Supermarkt / Vollsortimenter

  • Discounter

  • Bio-Supermarkt

  • Feinkostladen

  • Metzgerei mit Verkauf

  • Bäckerei mit Cafébereich

  • Unverpackt-Laden

  • Getränkemarkt

  • Apotheke

  • Kiosk / Späti

  • Bekleidungsgeschäft (Multibrand)

  • Monobrand Store (Solobrands)

  • Schuhgeschäft

  • Concept Store

  • Secondhand / Vintage-Store

  • Schmuck- & Accessoireladen

  • Parfümerie

  • Drogeriemarkt

  • Einrichtung & Dekoration (Home & Living)

  • Pop-up-Store (temporär)

  • Elektronikfachmarkt

  • Telekommunikationsshop

  • Fahrradladen

  • Baumarkt / DIY-Fachmarkt

  • Garten- & Pflanzen-Center

  • Tierbedarf / Zoo-Fachhandel

  • Schreibwaren / Bürobedarf

  • Buchhandlung

  • Spielwarengeschäft

  • Baby- und Kinderausstattung

Expansionsmanager

Michael Ruland
externer Expansionsmanager

✔ erfahrener Experte für Gewerbeimmobilien
✔ Regional spezialisiert, bundesweit vernetzt
✔ Persönlich. Professionell. Ergebnisorientiert.

0173-6611732

info@derexpansionsmanager.de

Wie kann eine Zusammenarbeit aussehen?

Feste Vertragslaufzeit oder Mindestvertragslaufzeit mit Honorar für einen festgelegten Aufwand – das komplette Paket

Suche von einem oder wenigen Standorten auf Honorarbasis – ganz gezielt

Ergebnisorientierte Standortsuche mit Mix aus Honorar und Leistungsbezogener Provision – solide und dauerhafter Filialausbau

Suchauftrag als Immobilienmakler mit Honorierung einer vereinbarten Provision – das Basicmodell

Standortrecherche mit Kommunikation und Sichtung von Dokumenten – der digitale Support bundesweit

FAQ - externer Expansionsmanager

Was ist ein externer Expansionsmanager?

Ein externer Expansionsmanager ist ein unabhängiger Spezialist, der Unternehmen bei der Standortsuche und Flächenakquise unterstützt – ohne intern angestellt zu sein. Er analysiert Märkte, identifiziert geeignete Immobilien, bewertet Standorte objektiv und begleitet den gesamten Expansionsprozess bis zum Vertragsabschluss. Dank Branchenkenntnis, Marktverständnis und einem starken Netzwerk sorgt er dafür, dass Unternehmen effizient und strategisch wachsen – mit dem passenden Standort zur richtigen Zeit.

In welcher Region sind Sie als Expansionsmanager tätig?

Ich bin vor allem im westlichen Teil von Nordrhein-Westfalen aktiv – dazu zählen Düsseldorf, das Ruhrgebiet, Köln, Aachen und das Rheinland. In diesen Regionen begleite ich Besichtigungen und Standortprüfungen persönlich vor Ort.

Darüber hinaus biete ich bundesweite Beratung und Standortsuche im Rahmen der Onlineakquise an – auf Wunsch und mit individueller Vereinbarung auch mit Vor-Ort-Terminen außerhalb NRWs.

Arbeiten Sie auch mit Franchisesystemen oder Start-ups zusammen?

Ja, ich unterstütze sowohl Start-ups bei der Suche nach ihrem ersten Standort als auch mittelständische Unternehmen und Konzerne mit bestehendem Filialnetz bei ihrer Expansion. Die Zusammenarbeit ist individuell skalierbar – ob punktuelle Unterstützung bei einem Projekt oder als langfristiger Partner für strategisches Wachstum. Auch für Franchisesysteme biete ich strukturierte Lösungen zur Flächensuche, Standortbewertung und Expansion an – effizient, professionell und mit Marktkenntnis.